Für Sie gelesen: Ängste bei Kindern und Jugendlichen

Erziehungsfragen - Blog

Für Sie gelesen: Ängste bei Kindern und Jugendlichen

Von julia am 10/03/2022 - 09:31
Ängste
Buchcover
Quelle: Mabuse-Verlag

 

Stefan Hetterich

Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Ein psychoanalytischer Ratgeber: verständlich, konkret, alltagsnah

Mabuse Verlag 2021

ISBN: 9783863215989

 

 

 

 

 

Heute stelle ich Ihnen einen Ratgeber aus dem Mabuse-Verlag vor. Das Thema Ängste bei Kindern und Jugendlichen ist aufgrund aktueller Ereignisse sehr präsent. Stefan Hetterich gibt mit seinem Ratgeber eine verständliche, alltagsnahe und konkrete Hilfe an die Hand.

Der Umgang mit Ängsten stellt uns häufig vor Herausforderungen. Dies ist vor allem auch deshalb gegeben, weil Kinder ihre Ängste nicht immer verbalisieren können, sondern durch unterschiedliches Verhalten nach außen zeigen. Gerade dann, wenn uns eine Angst irrational erscheint oder einen selbst mit eigenen Ängsten konfrontiert, wird es für Erwachsene problematisch einen förderlichen Umgang zu finden.

Dieser Ratgeber bietet alltagsnahe Beispiele, an denen der Autor verschiedene Zusammenhänge zwischen sichtbaren Ängsten und dahinter verborgenen unbewussten Ängsten aufzeigt. Aus psychoanalytischer Richtung kommend ist es dem Autor wichtig, dass gerade die dahinter liegenden Ängste Beachtung finden. Dabei gibt er Eltern und pädagogischem Fachpersonal ein konkretes Modell an die Hand, mit dessen Hilfe Veränderungen hervorgerufen werden können.

Seine zentrale Botschaft lautet Ängste der Kinder ernst zunehmen und die Situation, so wie sie ist, anzunehmen. Auf dieser Basis können Veränderungen in Gang gesetzt werden, immer mit der Grundhaltung dem Kind Sicherheit zu geben, aber es auch anzuleiten einen Umgang mit den Ängsten zu finden. Das Buch befähigt Eltern und Fachpersonal professionell und beziehungsorientiert mit Ängsten von Kindern und Jugendlichen umzugehen, damit sie wiederum Kinder und Jugendliche im Umgang mit Ängsten befähigen können.

Der Ratgeber ist ein gelungenes, praxisorientiertes Buch, das über das Verstehen von Kinderängsten bis hin zum Umgang mit diesen alles abdeckt.

 

Foto: Maresa Gallauner