Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Buchen Sie einen Onlinekurs, so werden die von Ihnen per E-Mail an mich übermittelten Daten (Vor- und Nachname, sowie E-Mailadresse) ausschließlich für die Dienstleistung des gebuchten Kurses verwendet. Die zur Rechnungsstellung verwendeten Daten (Vor- und Nachname) werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist in Luxemburg (10 Jahre) gespeichert.
Bei der Inanspruchnahme anderer Angebote (z.B. Vorträge, Seminare, Gesprächstermine) werden Daten ausschließlich für die Rechnungsstellung gespeichert (10 Jahre, nach Vorgabe der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist in Luxemburg): Vor- und Nachname (bei Privatpersonen); bzw. Name der Organisation/ des Vereins und die jeweils entsprechende Anschrift. E-Mailadresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Auftrags notwendig ist.
Zoom-Videokonferenz
Einige meiner Angebote (individuelle Elternbildung, Vorträge, Themenabend,.....) biete ich über die Videokonferenzsoftware Zoom (www.zoom.us) an. Durch die Nutzung dieser Angebote über Zoom stimmen Sie deren Datenschutzrichtlinien zu. Ich habe mit Zoom einen Datenverabreitungsvertrag abgeschlossen und die Nutzung ist somit DSGVO-konform. Da ich selbst keine Daten erhebe, speicher oder auswerte, wenden Sie sich im Falle von Fragen bitte an das Support-Team von Zoom. Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier.
Webagentur
Diese Website wurde von der Web agency mesh.lu mit Hilfe des Content-Management-Systems Drupal (speichert nur Daten vom Administrator der Seite) erstellt und wird auch von dieser Agentur verwaltet. Alle Server dieser Firma sind in Europa angesiedelt. Mesh.lu betreut auch die technische Ausführung von Google analytics über deren Konto.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zur Google Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Julia Strohmer
14, rue de Rollingen
L-7475 Schoos
julia.strohmer@erziehungsfragen.lu