Onlinekurs "Bitte sprich mit mir! - Kommunikation mit Babys und Kleinkindern"

Onlinekurs "Spracherwerb im Alltag: spielerisch und lustvoll"

Menschen sind soziale Wesen. Wir benötigen die direkte Ansprache, um uns von der Umwelt beachtet und geachtet zu fühlen. Bereits Säuglinge suchen den Kontakt zu ihren Bezugspersonen, wenn zunächst auch ohne Worte.

Sprache ermöglicht es uns mit anderen in Kontakt zu treten, jemandem unsere Gefühle, Gedanken, usw. mitzuteilen - sie ist der Schlüssel zur sozialen Umwelt.

Mit Babys und Kindern zu sprechen gestaltet sich jedoch nicht immer so einfach wie gedacht. Viele Eltern stehen vor allem beim ersten Kind vor der Frage "Was rede ich denn mit einem Baby?" und dann schließt sich meist die Frage an "Wie rede ich mit ihm?"

Dieser Kurs vermittelt, wie wichtig es ist mit Babys und Kleinkindern zu sprechen, auch wenn diese selbst oft noch andere Kommunikationswege wählen. Die Inhalte sollen helfen einen Weg zu finden, um mit dem eigenen Baby oder Kleinkind in Kontakt zu treten und die Sprachentwicklung des Kindes begleiten zu können.

Ablauf des Kurses

Die Kursdauer beträgt 4 Wochen. Wöchentlich wird ein Text per E-Mail verschickt. Dieser Text enthält zu einem Thema theoretische Ausführungen, praktische Beispiele, Übungen und Leseempfehlungen. Ziel ist es für sich einen guten Kommunikationsweg zum Kind zu finden und somit eine tragfähige Beziehung über die Babyzeit hinaus aufzubauen. Sie erhalten Ideen, wie Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes begleiten können.

Jede Woche kann eine E-Mail mit Rückfragen, Anmerkungen,...an mich geschickt werden, welche ich zeitnah beantworte (ist mehr Gesprächsbedarf nötig, so kann individuelle Elternbildung vor Ort oder über Skype gebucht werden).

Am Ende des Kurses erhält jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin eine E-Mail mit allen gesammelten Fragen und Antworten. Natürlich findet dies anonymisiert statt und bei der Anmeldung kann angegeben werden, dass man daran nicht teilnehmen möchte.

Datenschutz

Die E-Mails werden so verschickt, dass keine E-Mailadressen der anderen Teilnehmer/Teilnehmerinnen sichtbar sind. Die E-Mailadressen werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Werbezwecke gespeichert.

Kursbeginn: 22.6.2020

Anmeldung per E-Mail: julia.strohmer@erziehungsfragen.lu

Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail mit Rechnung und den AGB.

Dauer: 4 Wochen

Kosten: 30€

beschränkte Teilnehmerzahl!